02. 08. 2017
Ein Feiertag für alle GästeführerNormalerweise organisieren sie Weinerlebnisse für ihre Gäste, Ende Juli war es einmal umgekehrt. Die Gästeführer „Weinerlebnis Franken“ genossen selber einen Weinerlebnistag mit vielen schönen Überraschungen. Der Tag begann mit einem Frühstück am ‚terroir f‘-Aussichtspunkt im Eibelstadter Kapellenberg. Weinbaupräsident Artur Steinmann und Eibelstadts Bürgermeister Markus Schenk begrüßten hier die 75 Weinerlebnisführer. Bei bestem Sommerwetter ging es dann durch die Weinberge hinab zum Main, um mit dem Schiff weiterzufahren. In Würzburg angekommen, genossen die Gästeführer als erstes einen Secco auf der Alten Mainbrücke, anschließend wurden sie von Würzburgs Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake im Wenzelsaal des Rathauses begrüßt. In ihrer Rede würdigte die Bürgermeisterin den großen Einsatz der Gästeführer und sagte: „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert.“ Weiter ging es mit dem Schiff nach Veitshöchheim. In der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) fand der Tag mit einer großen Party im Kellereigebäude seinen Abschluss. Leckere Grillgerichte, eine Verkostungszone mit den Lieblingsweinen der Gästeführer, Darbietungen der Mitglieder und der Auftritt von „Häisd`n`däisd vomm Mee“ sorgten für ein furioses Finale an einem rundum gelungenen Gästeführer-Feiertag. BU 1: Die erste Überraschung des Tages: Zum Jubiläum gab es Schirme vom Deutschen Weininstitut (DWI) und der Unterfränkischen Überlandzentrale (ÜZ, Lülsfeld). (Foto: Gabriele Brendel) BU 2: 75 Gästeführer fanden sich zum Frühstück am ‚terroir f‘ in den Eibelstadter Weinbergen ein. (Foto: Gabriele Brendel) BU 3: Ein Gruppenbild mit Weinkönigin Silena Werner durfte natürlich nicht fehlen. (Foto: Gabriele Brendel) BU 4: 20 Jahre Gästeführer „Weinerlebnis Franken“! (Foto: Gästeführer „Weinerlebnis Franken“ / Max Kuhbandner) |
Zurück zur Übersicht
|